Projekte (mit Downloads für Journalisten und Blogger)

Barbara Köhler ist tot
Für ihre Leserinnen und Leser ist es eine traurige Überraschung. Denn ein hohes Alter war der Lyrikerin Barbara Köhler nicht vergönnt. In der Nacht von Freitag, dem 8. Januar, auf Samstag erlag sie ihrem Krebsleiden.

Neu bei Kupido: Sofia Yablonska, Der Charme von Marokko
Der neu gegründete Kupido Verlag veröffentlicht seine zweite Neuerscheinung: Es ist eine Reisereportage der ukrainischen Autorin Sofia Yablonska und erscheint in der Übersetzung von Claudia Dathe erstmals in deutscher Sprache unter dem Titel Der Charme von Marokko.

Presseversand der Frühjahrs-Vorschauen 2021
Es ist wieder so weit. Bei uns beginnen die Vorbereitungen für den gemeinsamen Presseversand der Vorschauen für das Frühjahr 2021.

Der neue Trimaran ist da!
Trimaran ist ein Lyrikmagazin für Deutschland, Flandern und die Niederlande, das als europäisches Kooperationsprojekt von der Kunststiftung NRW, dem Nederlands Letterenfonds und Flanders Literature unterstützt wird. Auch die soeben erschienen zweite, aufwendig gestaltete zweisprachige Ausgabe erkundet die aktuelle Poesie Flanderns, der Niederlande und Deutschlands. Trimaran präsentiert Erstübersetzungen, Essays und Interviews.

Neu bei Der gesunde Menschenversand: Guy Krneta, Die Perücke
Guy Krneta führt uns in den farbigen Porträts und Szenen seines ersten Romans Die Perücke neben den weiblichen Hauptfiguren Rike und Esther eine Vielzahl von Theatermenschen vor Augen, leidenschaftlich dem Theater verschrieben die einen, opportunistisch das Theater nutzend die anderen.

Neu bei Kupido: Jaime Begazo, Die Zeugen
Jaime Begazo begegnet in seinem prämierten Kurzroman Die Zeugen dem Autor, den man seit Jahrzehnten für den Inbegriff der Literatur hält: Jorge Luis Borges. Eigentlich ein Sakrileg, macht er sich auf, die Erzählung Emma Zunz aus Borges’ Das Aleph neu zu schreiben.