Projekte (mit Downloads für Journalisten und Blogger)

Edition Maulhelden, Alfonsina Storni
Wie findet man einen Platz im Leben? Alfonsina Storni sah sich als "moderne Frau" und ging ihren Weg als Künstlerin: Hildegard E. Keller legt Stornis Werk als Journalistin, Erzählerin, Theaterautorin und Lyrikerin nun erstmals in seiner ganzen Breite auf Deutsch vor. Die vier Bände der Werkausgabe sind farbig illustriert und – wie damals in Buenos Aires – mit Kochrezepten. Alfonsina ist eine Entdeckung, finden auch Elke Heidenreich und Pedro Lenz.

Joseph Beuys. Perpetual Motion.
Anlässlich des 100. Geburtstag von Joseph Beuys zeigt der Skulpturenpark Waldfrieden unter dem Titel "Perpetual Motion" eine Ausstellung mit einer Auswahl von Werken des Jubilars. Die Ausstellung wird kuratiert von Corinna Thierolf und Tony Cragg, sie zeigt ca. 20 Arbeiten, die aus verschiedenen Privatsammlungen stammen. Begleitend veranstaltet der Skulpturenpark eine Vortragsreihe, die im Zusammenspiel mit der Ausstellung zu einer Neubefragung des Beuyschen Werks führt.

Neu bei Kupido: Blai Bonet, Das Meer
Auf Jaime Begazos Die Zeugen, im Herbst 2020 erschienen, folgt nun der bislang in Deutschland völlig unbekannter Autor Blai Bonet mit seinem ersten großen Prosawerk, dem Roman El Mar. In der Übersetzung von Frank Henseleit liegt Das Meer nun erstmals in deutscher Sprache vor. Blai Bonet gehört zu den katalanischen Autoren von Weltrang. 2015 wurde Das Meer von World Literature Today in die Reihe der lesenswertesten Bücher unserer Zeit aufgenommen.

Barbara Köhler ist tot
Für ihre Leserinnen und Leser ist es eine traurige Überraschung. Denn ein hohes Alter war der Lyrikerin Barbara Köhler nicht vergönnt. In der Nacht von Freitag, dem 8. Januar, auf Samstag erlag sie ihrem Krebsleiden.

Neu bei Kupido: Sofia Yablonska, Der Charme von Marokko
Der neu gegründete Kupido Verlag veröffentlicht seine zweite Neuerscheinung: Es ist eine Reisereportage der ukrainischen Autorin Sofia Yablonska und erscheint in der Übersetzung von Claudia Dathe erstmals in deutscher Sprache unter dem Titel Der Charme von Marokko.

Presseversand der Frühjahrs-Vorschauen 2021
Es ist wieder so weit. Bei uns beginnen die Vorbereitungen für den gemeinsamen Presseversand der Vorschauen für das Frühjahr 2021.

Der neue Trimaran ist da!
Trimaran ist ein Lyrikmagazin für Deutschland, Flandern und die Niederlande, das als europäisches Kooperationsprojekt von der Kunststiftung NRW, dem Nederlands Letterenfonds und Flanders Literature unterstützt wird. Auch die soeben erschienen zweite, aufwendig gestaltete zweisprachige Ausgabe erkundet die aktuelle Poesie Flanderns, der Niederlande und Deutschlands. Trimaran präsentiert Erstübersetzungen, Essays und Interviews.

Neu bei Der gesunde Menschenversand: Guy Krneta, Die Perücke
Guy Krneta führt uns in den farbigen Porträts und Szenen seines ersten Romans Die Perücke neben den weiblichen Hauptfiguren Rike und Esther eine Vielzahl von Theatermenschen vor Augen, leidenschaftlich dem Theater verschrieben die einen, opportunistisch das Theater nutzend die anderen.